Wandertag im Gebiet der Drei Gleichen
Da uns der Wettergott dieses Mal zugetan war, konnten die Mitarbeiter*innen Familienintegrativ Thüringen ihren verschobenen Wandertag endlich nachholen. Ziel war das Gebiet der Drei Gleichen und hier der Ort Mühlberg. Bei angesagten 35 Grad trafen wir uns an der Kulturscheune
Erziehungsstelle in Sachsen- Was ist das eigentlich?
Wir stellen Familie Behrens vor: Johanna Behrens ist 24 Jahre alt und hatte vor gut 2 Jahren die Idee gemeinsam mit ihrem Mann ein Kind in ihren eigenen Haushalt aufzunehmen. Sie kannte den Begriff „Pflegekind“ und recherchierte zunächst im Internet wie sie diese Idee in die
Thüringen ehrt langjährig tätige Mitarbeiterinnen
Am 12. März fand die turnusmäßige Mitarbeiterkonferenz des Bereiches Integrativ Thüringen und Leipzig in Wutha-Farnroda statt. Diese Veranstaltung wird stets sehr gern genutzt, um langjährig tätige und verdienstvolle Mitarbeiter*innen zu ehren. So auch an diesem Tag. Die b
Frühlingsduft
Ich pflückte einen schönen Strauß und sah weit in den Horizont hinaus. Und nebenan die frische Luft und der Hauch vom Frühlingsduft. Ich beobachtete die Wolken – sie sahen aus wie kleine Schäfchen und sogar wie Hoppelhäschen. Die Sonne lachte mich freudig an und zog m
Projekte in Thüringen und Sachsen durch Spenden gesichert
Das alte Jahr 2023 sowie das neue Jahr gaben aufgrund sprudelnder Spendeneinnahmen erneut Anlass zur Freude. Dabei fließen diese Einnahmen nicht einfach in den „Haushalt“, sondern werden zielgerichtet und ausschließlich für individuelle Projekte und Veranstaltungen unserer
Die thüringischen Integrativen auf der Erfurter Job-Messe
Im Zuge der Fachkräftegewinnung weilten am 9. September erstmalig thüringische Mitarbeitende aus dem familienintegrativen Bereich auf der 11. Erfurter Job-Messe im Kongresszentrum des Steigerwald-Stadions. Soja Richter, Kerstin Schonert und Michael Schade wurden dabei vertrauen
Endlich Ferien …
Nach einem langen Schuljahr war es endlich soweit, Ferienzeit. 7 Kinder aus dem St. Elisabeth-Verein e.V. Thüringen/Sachen konnten eine Woche lang die Sonne genießen, ins Freibad hüpfen, mehr über die Gegend erfahren und sich nach einem Jahr schließlich auch wiedersehen. Nac
Ein „Thüröffner“ fürs Leben: 30 Jahre Kinder- und Jugendhilfe Thüringen
Mit Kolleg*innen von damals und heute und deren Partner*innen, Vertretungsdiensten, Sitter*innen, Supervisor*innen, Partner*innen aus Jugendämtern und Institutionen, Medien, Ärzt*innen, Pädagog*innen, Vormünder*innen, Sponsor*innen und vielen Gästen feierte die Kinder- und J
Vier Hufe bringen dich auf Trab!
Die Ponys Wilma, Greta, Black Jack und Co. sorgen für ein aufregendes Erlebnis Zum zweiten Mal trafen sich die Mini-Cupcakes des St. Elisabeth-Vereins in Holzhausen zur Ponywanderung. Nur musste dieses Mal aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen die „Wanderung“ in die
Jetzt für uns abstimmen – MitMenschen – Gemeinsam stark 2023
Unser Projekt Der St. Elisabeth-Verein Sozialpäd. Kinder-und Jugendhilfe Thüringen wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Wir leben, lieben und lachen mit unseren Kindern, die in unseren Familien ein neues Zuhause gefunden haben. Kinder sind unsere Zukunft, sie verdienen ein Aufwachsen